Danke für Ihren Besuch in unserem Geschäft!
Unser Shop verwendet Cookies. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.
Ein Pelletofen ist eine umweltfreundliche Wärmequelle, die Holzpellets als Brennstoff verwendet. Er ist automatisiert und verfügt über ein eingebautes Zündelement (Glühkerze/Bougie d'allumage), eine Schnecke zur Pelletdosierung und eine elektronische Steuerung, sodass Sie mit minimalem Aufwand gleichmäßige Wärme erzielen.
Wir empfehlen ENplus A1-zertifizierte Holzpellets in 6 oder 8 mm. Qualitätspellets sorgen für eine bessere Verbrennung, weniger Asche und schonen Glühkerze und Getriebemotor im Pelletofen.
Die Glühkerze bzw. das Zündelement ist bei jedem Pelletofen ein Verschleißteil. Je nach Nutzung muss sie in der Regel alle 2–4 Jahre ausgetauscht werden. Zündet Ihr Pelletofen nicht, liegt das häufig an einer defekten Zündkerze.
Der Getriebemotor treibt die Förderschnecke an, die die Holzpellets in den Brennraum dosiert. Ist der Getriebemotor verschlissen, kann es zu Problemen bei der Pelletzufuhr kommen, was zu einer schlechten Verbrennung oder einer Abschaltung des Ofens führen kann.
Ja, viele Ersatzteile wie Glühkerzen, Getriebemotoren und Lüfter lassen sich mit etwas technischem Geschick problemlos selbst austauschen. In unserem Webshop finden Sie eine große Auswahl an originalen und kompatiblen Ersatzteilen für Pelletöfen.
Im Betrieb ist ein Pelletofen oft 50–70 % günstiger als Strom oder Öl. Gleichzeitig lassen sich Ersatzteile problemlos austauschen, was einen Pelletofen zu einer langfristigen und wirtschaftlichen Heizlösung macht.
Unser Shop verwendet Cookies. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.