
Top 5 Fehler, die du oft bei Skagen, MCZ und Ravelli Pelletöfen siehst
, 1 min lesen

, 1 min lesen
Selbst die besten Pelletofen können von Zeit zu Zeit Probleme machen. Hier sind die häufigsten Fehler bei Skagen, MCZ und Ravelli – und wie Sie sie beheben können.
Wenn Ihr Pelletofen nicht startet, liegt es oft daran, dass der Glühstift durchgebrannt ist. Dies ist besonders bei Skagen und Ravelli zu sehen. Lösung: Glührohr austauschen.
👉 Kaufen Sie hier ein neues Glührohr: Glührohr für Pelletofen.
Bei vielen MCZ-Modellen kann die Förderschnecke oder der Getriebemotor defekt sein. Ohne korrekte Pelletzufuhr stoppt der Ofen mitten im Aufheizvorgang. Lösung: Förderschnecke reinigen oder Getriebemotor austauschen.
Ein Problem besonders bei Ravelli, wo die Luftzufuhr verstopft sein kann. Lösung: Brennertopf und Luftkanäle reinigen.
Einige MCZ-Pelletofen zeigen Fehlercodes an, die den Benutzer verwirren. Oft liegt es an Sensoren, die zurückgesetzt oder ausgetauscht werden müssen.
Skagen Pelletofen können stoppen, wenn der Ventilator oder der Temperatursensor ausfällt. Lösung: Defekte Sensoren austauschen und den Lüfter überprüfen.
👉 Alle Ersatzteile finden Sie hier: Ersatzteile für Skagen, MCZ und Ravelli Pelletofen.
Unser Shop verwendet Cookies. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zu.