Lieferzeit - 2 bis 3 Tage

De mest almindelige fejl ved pilleovne – og hvordan du løser dem selv

Die häufigsten Fehler bei Pelletöfen – und wie Sie sie selbst beheben können

, 3 min lesen

Die häufigsten Fehler bei Pelletöfen – und wie Sie sie selbst beheben

Ein Pelletofen ist eine effiziente und umweltfreundliche Art, das Zuhause zu heizen. Aber wie alle technischen Anlagen kann er gelegentlich Probleme machen. Glücklicherweise sind viele Probleme einfach zu erkennen – und können oft ohne Techniker behoben werden. Hier stellen wir die häufigsten Fehler bei Pelletöfen vor und geben Ihnen konkrete Tipps, wie Sie diese selbst beheben können.


1. Der Pelletofen zündet nicht

Einer der häufigsten Fehler ist, dass der Pelletofen überhaupt nicht startet. Die Ursache liegt oft in einem defekten Glührohr, das die Holzpellets nicht mehr entzünden kann.

Lösung:

  • Prüfen Sie zuerst, ob Strom zum Ofen gelangt.
  • Überprüfen Sie das Glührohr – wenn es abgenutzt oder durchgebrannt ist, muss es ersetzt werden.
  • Erwägen Sie die Wahl eines keramischen Glührohres für schnellere Aufheizung und längere Lebensdauer.

2. Förderschnecke oder Pelletzufuhr funktioniert nicht

Wenn die Holzpellets nicht richtig zum Brennraum transportiert werden, liegt das oft an Problemen mit dem Getriebemotor oder der Förderschnecke.

Lösung:

  • Achten Sie darauf, ob der Motor läuft, wenn der Ofen versucht, die Pellets zu fördern.
  • Überprüfen Sie, ob die Förderschnecke durch Staub oder Fremdkörper blockiert ist.
  • Wenn der Getriebemotor defekt ist, sollte er durch ein Modell ersetzt werden, das genau zu Ihrem Pelletofen passt.

3. Rauch oder schlechte Verbrennung

Ein Pelletofen, der raucht oder die Pellets nicht richtig verbrennt, kann Probleme mit Luftzufuhr oder Sensoren haben.

Lösung:

  • Reinigen Sie regelmäßig die Ascheschublade und den Brennraum.
  • Stellen Sie sicher, dass die Lufteinlässe nicht verstopft sind.
  • Überprüfen Sie Temperatur- oder Rauchmelder, da defekte Sensoren falsche Signale an die Steuerung senden können.

4. Ungleichmäßige Wärme oder plötzliche Stopps

Wenn der Pelletofen mitten im Betrieb stoppt oder ungleichmäßig heizt, kann dies ein Zeichen für verstopfte Pellets, abgenutzte Dichtungen oder elektronische Fehler sein.

Lösung:

  • Verwenden Sie stets trockene Qualitäts-Pellets, um die Ansammlung von Staub zu vermeiden.
  • Wechseln Sie Dichtungen regelmäßig, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie das Bedienfeld auf Fehlermeldungen und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.

Vermeiden Sie Probleme durch regelmäßige Wartung

Viele Fehler können mit einfachen Wartungsroutinen vermieden werden:

  • Reinigen Sie den Ofen wöchentlich.
  • Verwenden Sie nur empfohlene Ersatzteile, wenn etwas ausgetauscht werden muss.
  • Stellen Sie sicher, dass der Ofen einmal jährlich professionell gewartet wird.

Fazit

Die meisten Fehler bei Pelletöfen werden durch Verschleißteile wie Glührohre, Getriebemotoren und Sensoren verursacht. Wenn Sie diese Komponenten im Auge behalten und schnell auf Fehlermeldungen reagieren, können Sie sowohl Geld sparen als auch die Lebensdauer Ihres Ofens verlängern.

👉 Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Ersatzteilen für Pelletöfen, damit Ihr Ofen schnell wieder in Betrieb genommen werden kann.


Footer image

© 2025 Balhof.dk, Powered by Shopify

  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • MobilePay
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Hast du noch kein Konto?
Erstellen Sie ein kostenloses Konto und genießen Sie viele Vorteile.